„Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.“ (Mahatma Gandhi)
Sie sind häufig erschöpft? Oder fühlen sich manchmal überfordert?Ich biete Ihnen verschiedene Entspannungsmethoden, die Ihnen helfen,dem Alltag zu entfliehen und Ihre Ressourcen wieder zu aktivieren. Körperliche und seelische Spannungen werden gelöst und Sie erlangenIhr inneres Gleichgewicht.
Allen Entspannungstherapien ist gemein, dass sie Ihnen helfen, Ihre Selbstkontrolle über körperliche Zustände zu schulen und so Gefühlendes „Sich-ausgeliefert-seins“ entgegenwirken. Ziel ist ein verbessertes emotionales und körperliches Wohlbefinden.
Burnout, „Ausgelaugt-sein“, Erschöpfung, Überforderung, Müdigkeit, Spannungskopfschmerz…

Progressive Muskel relaxation (PMR) nach Jacobson
Ist eine Entspannungs-methode, bei der der Klient lernt, durch willentliche und bewusste An- und Entspannung unterschiedlicher Muskelgruppen eine tiefe Entspannung des gesamten Körpers zu erreichen. Einsatzgebiete sind u.a. die Stressbewältigung und die Schulung der eigenen Achtsamkeit.

Autogenes Training (AT)
Ist eine Technik zur Selbstentspannung. Im Gegensatz zur progressiven Muskelentspannung ist der Klient nicht aktiv. Vielmehr sollen durch angeleitete Suggestionen z.B. in Form von Schwere und Wärme, innere Spannungszustände gemildert werden. Mit stetigem Training können Sie sich später zu jedem Zeitpunkt selbst entspannen. AT ist wirksam bei Schlafstörungen, Angstzuständen, bis hin zu leichten depressiven Verstimmungen und vielem mehr.

Phantasie reisen
Entspannung für die Seele und den Körper. Hier können Sie durch die geführte Reise Ihre inneren Kraftreserven wieder mobilisieren, damit Erschöpfungszustände verbessern und gezielt gegen Prüfungsangst vorgehen. Die als angenehm empfundenen Bilder führen zu einer tiefen Entspannung, Ruhe und Ausgeglichenheit.